Informatik-Labor
Die Durchführung des Informatik-Labors im Rahmen der Grundschüler-Projekte 2016 war ein voller Erfolg.
Erstmals hatten Grundschülerinnen und Grundschüler aus der Region die Möglichkeit, Einblicke in die Informatik am HGG zu gewinnen und selber praktisch durchzuführen. In zwei Modulen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Fähigkeiten in Robotik und Kryptologie testen.

Vielfältig waren in Modul 1 die Parcours, die die Lego-Mindstorm-Roboter absolvieren mussten. Dazu mussten die Sensoren der Roboter so programmiert werden, dass diese den Parcours bewältigen konnten. Dabei war Geduld, Teamwork und Grips gefragt, denn die Roboter machen ja auch nur das, was man ihnen sagt. Umso größer war das Erfolgserlebnis, wenn der Roboter die ihm gestellte Aufgabe gelöst hat.
Einblicke in die Welt der Geheimsprachen gewährte den Schülerinnen und Schüler das Modul 2. Hier konnten sie ihre detektivischen Fähigkeiten bei einer Schatzsuche auf dem Schulgelände beweisen. Es mussten in kleinen Gruppen und gemeinsamer Arbeit schwierige Rätsel gelöst werden, indem verschiedene Geheimschriften ent- und verschlüsselt wurden. Auch das Orakel wurde befragt und Scheiben gebastelt, um den Schatz heben zu können.
Neben den Schülerinnen und Schülern hatten auch wir Lehrer eine Menge Spaß bei der gemeinsamen Arbeit.
Nächstes Jahr werden wir diesen Tag sicherlich wiederholen.