Musikunterricht
Der Musikunterricht in den Klassen 5 und 6 wird mit 2 Wochenstunden durchgängig erteilt. Als besonderes Angebot gibt es für diese Klassenstufen die Möglichkeit, in der Streicherklasse ein Streichinstrument, also Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass zu lernen. In diesem Fall haben die Schülerinnen und Schüler zwei Wochenstunden Praxisunterricht und eine weitere Wochenstunde "normalen" Musikunterricht. In den Klassen 7, 8 und 9 und für die G9-Klassen auch in Klasse 10 wird Musik jeweils für ein Halbjahr, aber dafür mit zwei Wochenstunden erteilt. In der Oberstufe ist Musik ein sehr lohnenswertes Wahlfach und wird als Grundkurs mit 3 Wochenstunden unterrichtet.
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, Musik im Abitur zu wählen, sei es als mündliches Prüfungsfach oder im Rahmen des schriftlichen Zentralabiturs. Außerdem können das Mitsingen im Oberstufenchor und das Mitspielen im Orchester als vokalpraktischer bzw. instrumentalpraktischer Kurs angerechnet werden.
Den Unterricht erteilen Herr Busch, Frau Friehe, Frau Grunewald und Herr Krause sowie in der Streicherklasse zusätzlich Instrumentallehrer der Musikschule Aachen: Lilia Kirkov unterrichtet die Geigen und Bratschen, Rainer Bartz die tiefen Streicher, die Celli und Bässe.
Zur Verfügung stehen zwei gut ausgestattete Musikräume, die über ein Klavier bzw. einen Flügel, einen Computer mit Beamer und Dokumentenkamera sowie einen Overheadprojektor verfügen. Zusätzlich gibt es für das Klassenmusizieren Keyboards, Glockenspiele, Metallophone, Xylophone, Cajones, ein Schlagzeug und diverse andere Rhythmusinstrumente. Sehr gute Möglichkeiten zum individuellen Hören, Musizieren und Komponieren bieten darüber hinaus die schuleigenen Tablets ab der Klasse 5.
Oberstufe