An deiner Seite... Trotz(t) Corona
Originelle Auseinandersetzung mit pandemiebedingten Veränderungen
Die aktuelle Situation stellt für uns alle eine große Herausforderung dar, die es in dieser Form bislang nicht gegeben hat. Dies wirkt sich nicht nur spürbar auf jeden Einzelnen, sondern auch auf die Gemeinschaft aus. Wir müssen auf vieles verzichten, was unseren Alltag gerade noch bestimmte und auszeichnete - soziale Kontakte, Restaurantbesuche, Kino, Friseur, Schule, Sport, Urlaub und vieles mehr. Uns wird bewusst, wie eng alles miteinander verwoben und wie empfindlich unser System ist. Umso schöner, dass es bei aller Einschränkung, Unsicherheit, Anspannung und Belastung auch sehr viele positive und ermutigende Erfahrungen gibt: das engagierte Arbeitsverhalten unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Distanzunterrichts, die Ruhe und Besonnenheit unserer Eltern, das verantwortungsvolle und schülerzugewandte Verhalten unserer Kolleginnen und Kollegen sowie die gute, problembewusste und sachorientierte Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in den Behörden. Dies alles lässt uns zuversichtlich nach vorne schauen, um die besonderen Herausforderungen und letztendlich die Krise gemeinsam bewältigen zu können.
Wir hoffen, dass wir den Schulbetrieb nach den Osterferien wiederaufnehmen können und freuen uns auf das gemeinsame Leben und Lernen am HGG - in welcher Form auch immer.
Bis es so weit ist, möchten wir zeigen, wie unsere Schülerinnen und Schüler die aktuelle Situation erleben, gestalten und meistern. Der Kreativwettbewerb „An deiner Seite... Trotz(t) Corona" ruft dazu auf, auf originelle Weise in Szene zu setzen, wie man mit dieser Situation umgeht, an welchen Stellen Veränderungen besonders spürbar werden und welche Gefühle damit verbunden sind. Als gutes Beispiel geht die SV voran, die in ihrem Beitrag das Kontaktverbot, mit dem wir verantwortungsbewusst umgehen müssen, aufgegriffen und mit einer schönen Botschaft verbunden hat.
Eine Videobotschaft der Jahrgangsstufe Q1:
Ein Splitscreenvideo von Milena Ilijevska, Ruben Fehr und Isabelle Frölich (alle EF) zum Thema Filmmusik - „Jill's Theme":
Corona - wo kommt es her, wo geht es hin? Ein Animationsfilm von Bernhard Wesselmann:
Ein Video von Marietta Ihmig, 5b: