Der Schulgottesdienst ermöglicht das Heraustreten aus dem Alltag.

Er lädt ein, Ruhe zu finden, nachzudenken und das eigene Leben mit Freuden, Sorgen und Wünschen vor Gott zu bringen. Die Themen für den Gottesdienst ergeben sich häufig aus dem Religionsunterricht oder dem aktuellen Zeitgeschehen; die Schülerinnen sind an der Vorbereitung und Durchführung „ihrer“ Gottesdienste aktiv beteiligt.

Regelmäßig finden am HGG Wortgottesdienste und Eucharistiefeiern mit Unterstützung der Spiritanerpater im Hause statt. Dabei hat sich das Feiern der Gottesdienste in kleineren Gruppen (häufig nur zwei Klassen oder ein Kurs einer Jahrgangsstufe) in der Spiritanerkapelle bewährt und ermöglicht eine ruhige und ansprechende Atmosphäre.

Weitere Gottesdienste begleiten uns durch das gesamte Schul- und Kirchenjahr: Die ganze Schulgemeinde versammelt sich zu einem ökumenischen Gottesdienst am Schuljahresbeginn und Schuljahresende in der Turnhalle. Vor Weihnachten und an Aschermittwoch nutzen wir die umliegenden katholischen Kirchen St. Nikolaus und St. Lucia, sowie die evangelische Kirche in Vorweiden. Dort begehen die evangelischen Schülerinnen und Schüler auch den Reformationstag und Buß- und Bettag.  

Die neuen Sextaner heißen wir mit einem Einschulungsgottesdienst willkommen und wir verabschieden die Abiturienten mit einem Entlassgottesdienst.