Ein Podcast-Projekt zur Fastenzeit mit Schülerinnen und Schülern (Schuljahr 2020/21)

Was gewinne ich, wenn ich auf etwas verzichte?" - Ein Podcast zur Fastenzeit

Herzlich willkommen zu unserem Podcast-Projekt in der Fastenzeit, mit dem wir Euch in mehreren Folgen Impulse und Anregungen für Euren Alltag geben und um Gottes Segen bitten wollen.

Die 7 Wochen bis Ostern wollen wir als Gelegenheit nutzen, einmal die Perspektive zu wechseln und nicht nur darauf zu schauen, welche Einschränkungen uns in der Corona-Krise belasten und welche schlimmen Konsequenzen sie für viele Menschen haben, sondern auch einmal darauf zu schauen, wie wir durch diese Zeit gekommen sind, wer oder was uns geholfen hat, Einschränkungen und Verzicht zu überstehen. Wir wollen uns einmal bewusst machen, was wir vielleicht neu oder wiederentdeckt haben und uns mit der Frage beschäftigen: „Was gewinne ich, wenn ich auf etwas verzichte?"

Die Fastenzeit lädt uns ein, Gott wieder näher zu kommen und uns zu fragen, was in unserem Leben wirklich wichtig ist. Wir haben Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangstufen gebeten, ihre Gedanken mit uns zu teilen. Jetzt freuen wir uns in den Wochen bis Ostern auf ganz unterschiedliche Statements, die uns bestimmt zu eigenen Gedanken anregen werden.

Herzliche Grüße

Susanne Degenhardt und Thorsten Krause

 

Gedanken zum Aschermittwoch - eine Andacht mit Schülerinnen und Schülern des HGG vom 17.02.21:

 

Folge 1, Leni Nießen (Q1):

 

Folge 2, Leon Schwabe und Lucas Fuhrmann (Q1):

 

Folge 3, Mia Krieger (Q2):

 

Folge 4, Anas Rmili (Q1):

 

Folge 5, Malou Harder (Q2):

 

Gedanken zu Ostern - eine Andacht mit Schülerinnen und Schülern des HGG vom 26.03.21: