Im Schuljahr 2010/2011 haben wir erstmalig einen bilingualen Kurs in Sozialwissenschaften angeboten. Bei den Schülern stößt Sowi bilingual seither auf reges Interesse. So gibt es auch 2013/2014 wieder einen solchen Kurs mit Englisch als Fremdsprache.

Bilingualer Unterricht findet nicht ausschließlich in der Fremdsprache statt, der Spracherwerb ist auch nicht primäres Ziel. Doch werden die Inhalte so ausgewählt, dass überwiegend internationale oder universelle Themen an englischen Texten und auf Englisch erarbeitet werden. Rein nationale oder regionale Themen, z. B. Wahlen, werden in deutschsprachigem Kontext erarbeitet.

Im   Internet findet man folgende Zusammenfassung der Ziele bilingualen Unterrichts:

Interkulturelle Kompetenz

Sachfachkompetenz

Diese interkulturelle Herangehensweise dient vielfach auch einer verbesserten Sachfachkompetenz. Folgende Vorteile können entstehen:

Sprachkompetenz