Besuche in Kommunalparlamenten, Landtag, Bundestag, Bundesrat und Europa-Parlament sowie Gespräche mit örtlichen Politikern, Bürgermeistern, Landtags- und Bundestagsabgeordneten helfen bei der Veranschaulichung der Themen.

Durch Exkursionen zur Bundeswehr, karitativen Einrichtungen und zu zahlreichen Wirtschaftsunternehmen wird der Unterricht auf aktuelle Lebenssituationen bezogen.

In Sozialwissenschaften nehmen die Schüler u.a. zu den Themen
- Marktformen
- Preisbildung
- Prinzipien der Einkommensverteilung
- Wirtschaftskreislauf
am Selgo-Projekt Selbständiges Lernen mit digitalen Medien in der gymnasialen Oberstufe im Rahmen des Moduls Sowi/Wirtschaft teil.

Regelmäßig beteiligen sich Schüler an Wettbewerben wie dem "Deutscher Gründerpreis" für Schüler und dem "Planspiel Börse" der Sparkasse und erringen dabei gute Platzierungen.