Geschichte des SSD
Kurzfassung
2010:
Herr Holtkamp und Daniel Hackert haben Konzept eines Schul-Sanitäts-Dienstes ausgearbeitet
erste EH-Ausbildung wird am HGG angeboten
20 SSD'ler melden sich freiwillig
2011:
viele mussten aus schulischen Gründen den SSD verlassen
es bleiben 6 SSD'ler übrig
1 SSD'ler wird neu aufgenommen
Betreuung des Fußballnachtturniers
Malteser Würselen wird als neue unterstützende Hilfsorganisation eingeführt
SSD betreut Sportfest zum ersten Mal
SSD hat einen Stand auf dem Schulfest
Ende 2011:
Frau Inden wird als zweite Lehrkraft mit ins Team aufgenommen
2012:
neue SSD'ler werden aus Klasse 7 angeworben
Resultat: 10 neue Schülerinnen und Schüler melden sichLeiter-Treffen wird eingerichtet, um wichtige Informationen und
Anregungen auszutauschenBetreuung des Fußballturniers
SSD betreut Bundes-Jugend-Spiele in Zusammenarbeit mit den Maltesern
Grill-Aktion
Spiele- und Sportnachmittag "Kommunikation & Kooperation"
Ausflug zur Feuer- und Rettungswache Würselen Mitte
1. Weihnachtsfeier
2013:
zweiter Ausflug zur Malteser Rettungswache "Auf der Hüls"
alljährliches Schuljahresabschlussgrillen
Renovierung des Saniraums
zweiter Spielenachmittag "Spiel & Spaß"
Team wird um 1 neuen Schüler erweitert
Die Schule erhält einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED)
Kreative Weihnachtsfeier – jeder baut sein kleines Traum-Plätzchenhaus
Ende 2013:
Leiterwechsel: Hanna Knisch löst Daniel Hackert ab
2014:
gemeinsamer Nachmittag im Kletterwald Aachen
Betreuung von Schul- und Sportfesten
Emergency Tag 2014 am HGG
alljährliches Schuljahresabschlussgrillen
Team gewinnt 4 neue junge, engagierte Schülerinnen
Spiele- und Sportnachmittag in der Turnhalle
Weihnachtsfeier im Dezember
2015:
Leiterwechsel: Christina Batlle, Jan Hoppe und Katharina Völker lösen Hanna Knisch ab.
Betreuung von Schul- und Sportfesten
Sport- und Spielenachmittag in der Turnhalle
Gemeinsames Grillen