Bonner Schulmarathon 2016

Am 10. April war es wieder so weit: 43 junge Athleten aus den Klassen 5-Q2 traten dieses Mal in Rekordstärke ihren Weg mit einem 83er Bus nach Bonn an. Die Ziele waren, erneut möglichst wieder den einen oder anderen Treppchenplatz zu erlaufen oder einfach nur Spaß an der Teilnahme an einem solchen Großereignis zu haben. Insgesamt über 13500 Teilnehmer bedeuteten für die Veranstalter des DeutschePostMarathon Bonn einen Teilnehmerrekord, 200.000 Zuschauer waren bei strahlendem Sonnenschein an die Strecke gekommen.

Gänsehautfeeling bei wuchtigen Bässen am Start und der laute Widerhall des Applauses im Zieleinlauf wechselten mit längeren Laufpassagen am Rhein entlang oder durch die grüne Oase der Bonner Rheinaue. Und tatsächlich: Spaß und das immer wieder typische Gruppengefühl über alle Klassen und Altersstufen hinweg stellten sich schnell ein. Und zum Abschluss, quasi zum Finale, stand schon wieder ein neuer größter Erfolg der HGG-Marathonis: nach dem vorläufigen Endergebnis gab es erstmals gleich 3 Treppchenplätze in 3 der 6 Altersklassen zu bejubeln sowie zusätzlich noch die Sonderauszeichnung des 1. Platzes in der RheinCup-Wertung, der Kombinationswertung aus Kölner- und Bonner Schulmarathon in einem Schuljahr.

Herauszuheben ist dabei, dass die neu zusammengestellte Mädchenstaffel wie erhofft erstmals, aber nach ihren Vorleistungen fast schon absehbar, den Sprung aufs Treppchen schaffte. Und nicht weniger erfreulich: gleich 5 Erstteilnehmer aus den Klassen 5 und 6 bewältigten souverän ihre 5-Kilometer-Strecken und waren dabei in 2 Fällen bei ihrer ersten Teilnahme sogar in Staffeln vertreten, die auf dem Treppchen landeten.

Herzlichen Glückwunsch daher an alle Jung-Marathonis und großer Dank den zahlreichen Eltern für ihre wie gewohnt zuverlässige Betreuung. Zur Siegerehrung im Juni werden sich dann erneut ca. 20 Schüler auf den Weg nach Bonn machen, um dort auch ganz offiziell für ihre tollen Leistungen geehrt zu werden. Denn offiziell ist das HGG ohnehin eine der teilnehmerstärksten Schulen überhaupt, aber inoffiziell könnte das HGG mit gleich 3 Podestplätzen sowie der bevorstehenden 6. Einladung zur offiziellen Siegerehrung in Folge auch als zweitbeste Schule beim Bonner Schulmarathon bezeichnet werden. Eine tolle Entwicklung, deren Ende noch nicht abzusehen ist! Der nächste Entwicklungsschub folgt womöglich schon am 02.10. in Köln. Viel Erfolg und viele Sieger - im wahrsten und doppelten Sinne des Wortes!