Bonner Schulmarathon 2015

Gleich in mehrfacher Weise waren die Schulmarathonläufer des HGG wieder mit ihren Ausdauerleistungen zu Großem fähig. Mit dem Großraumbus fuhr die wohl größte HGG-Schulmanschaft aller Zeiten mit insgesamt über 70 Schülern, Eltern und Betreuern nach Bonn, um ihre große Motivation in ebensolche Leistungen umzusetzen. Und das gelang! 5 der 6 teilweise sehr jungen Staffeln gehörten in der Gesamtwertung zur besseren Hälfte aller Staffeln, 3 sogar zu den besten 15 %, was gleichzeitig erstmalig einem 2. Platz, einem 3. Platz und einem 5. Platz in der jeweiligen Altersklasse entsprach.

Die großartige Leistung zeigt sich dabei einerseits mit der 4. Podestplatzierung bei den großen Schulmarathonveranstaltungen in Köln und Bonn in Serie - dieses Mal zudem gleich doppelt - andererseits aber auch im Vergleich zu den anderen beteiligten Schulen. Gäbe es eine eigene Wertung für die besten 3 Mannschaften einer Schule, so läge das HGG bei der Summe der Zeiten auf dem 2. Platz von insgesamt 92 Schulen, bei einer Punktewertung der Platzierungen auf dem 4. Platz dieser Schulwertung. Dabei darf durchaus auch erwähnt werden, dass das HGG mit großem Aufwand als einzige Regelschule der gesamten Euregio, ja sogar bis nach Kerpen, seinen Schülern die Teilnahme und das damit verbundene unvergessliche Erlebnis überhaupt ermöglicht.   

Mit Ausdauer kam so auch im übertragenen Sinne der größte Erfolg der Ekiden-Marathon-AG zustande: 3+3=1, so lautet die Erfolgsformel. Denn die Kontinuität der HGG-Erfolge führte dieses Jahr sogar zum 1. Platz in der Altersklasse M89 (Jungenstaffeln unter einem Gesamtalter von 89 Jahren) in der offiziellen RheinCup-Wertung, der Kombinationswertung aus Kölner Schulmarathon 2014 und Bonner Schulmarathon 2015. Auch in dieser Hinsicht gilt also: „mit Ausdauer zum (großen) Erfolg!“