Kölner Schulmarathon 2014

Viele Bestleistungen der 33 Läufer sorgten für Top-Platzierungen beim Kölner Schulmarathon.

Voller Stolz präsentieren sich die HGG-Marathonis in ihren grünen Teilnehmer-T-Shirts vorm grauen Dom. Doch im Hintergrund läuft noch unüberhörbar das Finale des Großevents RheinEnergie-Marathon 2014. Das sonnige Wetter brachte die ca. 9000 Läufer des Marathons mächtig ins Schwitzen, den zahlreichen begleitenden Eltern unserer Schüler und den 300.000 Zuschauern gefiel es offensichtlich. Und so unterstützten sie mit ihrem begeisternden Jubel und rheinischer Lust zum Feiern nicht nur auf den letzten Kilometern die mit ihren grünen T-Shirts stets auffallenden Schulläufer ebenso lautstark wie die anderen Läufer.

Doch nachdem die 42 km abwechselnd in 5- und 10-km-Abschnitten sowie einer 7-km-Schlussstrecke bewältigt waren, stand schnell fest: es gibt nicht nur einen Grund zum Feiern! Der Schulrekord war nach 11 Jahren gefallen - keine Zahl hätte besser zu Köln gepasst! Erneut schaffte es die schnellste Staffel des HGG auf einen Podestplatz - genau gesagt zum dritten Mal hintereinander beim abwechselnd im Frühjahr und Herbst stattfindenden Kölner- und Bonner Schulmarathon auf den 3. Platz ihrer Altersklasse. Direkt dahinter landete die zweitschnellste Mannschaft des HGG auf dem 4. Platz. Und nicht zuletzt war das HGG mit einer sehr jungen Staffel vertreten, die nur aus Mädchen bestand. Sie verpassten den Schulrekord der Mädchenstaffel des letzten Jahres, als das HGG erstmalig in dieser Wertungsklasse angetreten war, zwar dieses Mal noch um wenige Minuten. Die Staffel wird aber in den nächsten Jahren möglicherweise ebenfalls Podestplätze erreichen können.

„Das Ziel ist der Dom“ hieß es im Vorfeld der Veranstaltung als Motto auf Postern und Bannern. Nun stehen sie hier, das Ziel Kölner Dom im Rücken. Nicht sichtbar sind die glücklichen Gesichter und zahlreichen Fotoapparate der ebenfalls stolzen Eltern, die durch ihre engagierte Begleitung wieder eine optimale Betreuung der Schüler gewährleisteten. „So ein Tag“, der wird zwar so per Foto festgehalten und der dürfte auch vergehen, aber gerne auch wieder kommen. In diesem Sinne freuen sich schon alle Beteiligten auf den nächsten Schulstaffel-Marathon beim Bonner Postmarathon im April 2015.