3 HGG-Staffeln in den Top Ten
Kölner Schulmarathon 2016
Das diesjährige Motto des Kölner RheinEnergie-Marathons hieß „20 Jahre: Dein Köln. Dein Ziel.“ Doch ausgerechnet zum Jubiläum hatte das erfolgsverwöhnte Marathon-Team des HGG keinen Grund zum Jubeln. Insbesondere einzelne Ausfälle sehr guter Läufer, aber auch schlechtere Trainingszeiten als in den Vorjahren ließen es befürchten: es würde dieses Mal sehr eng werden. Und bei der besten HGG-Staffel fehlten nach 42 Kilometern tatsächlich nur 50 Sekunden zum 3. Platz!
Zumindest in Köln hat es dieses Mal noch nicht gereicht: Noch nicht? Die erneut vielen neuen Läufer lassen für die nächsten Veranstaltungen ganz sicher wieder Erfolge erhoffen. Eine erneute Rekordteilnahme von nun 44 Schülerinnen und Schülern, davon zahlreiche gerade auch aus der 5. und 6. Klasse - teilweise ganz motiviert schon jetzt in den besseren Staffeln eingesetzt, teilweise zum Kennenlernen der Großveranstaltung als unbelastete Reserveläufer aktiv - ergaben zusammen mit so manchem alten Hasen eine bunte Mischung.
Als Ergebnisse liefen die 3 Staffeln mit den größten Erfolgsaussichten auch tatsächlich wieder ins absolute Vorderfeld ihrer jeweiligen Wertungsklassen (5. Platz von 66 Schulen, ein 8. und ein 9. Platz von 86 Schulen als fünft- und sechstbeste deutsche Staffel), in der Gesamtwertung war die erstgenannte Staffel mit 3:05:54 St. sogar auf den 12. Platz von 269 Staffeln gelaufen. Insofern waren es immerhin wieder 3 Top-Ten-Platzierungen, die erst einmal bei solch starker Konkurrenz erlaufen sein wollen!
Man kann also getrost nach vorne schauen: am 2. April ist es wieder soweit, beim DeutschePostMarathon Bonn wird ein neuer Anlauf gestartet. Alte Hasen kurz vor ihrem Abitur, junge Flitzer mit der Erfahrung aus ihrer ersten Teilnahme im Vorjahr, alle zusammen mit den begleitenden Eltern bei toller Atmosphäre an einem hoffentlich wieder regenfreien Tag: ein schneller und stimmungsvoller Mix wird sicher wieder unterwegs sein. Womöglich wieder 6 Staffeln mit über 40 Aktiven, dazu eine Mädchenstaffel in Bestbesetzung, die dann ganz sicher wieder bei der Medaillenvergabe in Bonn ein Wörtchen mitreden kann! Und vielleicht auch noch ein Schulrekord einer Staffel alter Hasen?