- Film am HGG - Es handelt sich um eine Verfilmung eines Briefes von Plinius 1. Jh. n. Chr. mit einer Reihe von Kollegen in bedeutenden Rollen.

Inhalt:
Ein Gespenst treibt in einem Athener Wohnhaus sein Unwesen. Ein Philosoph geht den Dingen auf den Grund und findet . . . ein Skelett.

Herr Stephan in der Rolle des Schriftstellers Plinius.


Herr Damen war gut als Gespenst zu gebrauchen.

Das kennt jeder HGG-Schüler.

Der Trauerzug für den Knochenmann - nach einer altgriechischen Vasenabbildung.

Letzte Regieanweisung vor dem Abschlussfest.

Ein besonderer Dank gilt Björn Sauren, der etliche Stücke zur Vertonung unseres Filmes komponiert hat.

WM