Exkursion der Archäologie-AG ins Rheinische Landesmuseum Bonn

Eiszeitjäger wie diejenigen, auf deren Reste man bei Feldbegehungen nahe der Schule stoßen kann, gab es schon vor mehreren Tausend Jahren,  teilte Hr. Lompa den Schülern der Archäologie-AG im neuen Archäologie-Raum mit. Vielen Alsdorfer und Würselner Bürgern als Anwalt und ehemaliges Alsdorfer Ratsmitglied bekannt ist er seit Jahrzehnten in seiner Freizeit erfolgreicher Heimatforscher mit besonderem Interesse für prähistorische Funde, also auch solche aus der so genannten Eiszeit.

„Eiszeitjäger – Leben im Paradies“, so lautete aber auch die aktuelle Ausstellung des Rheinischen Landesmuseums Bonn, für deren Zusammenstellung Hr. Dr. Ralf Schmitz verantwortlich war. Daher hatte ihn Hr. Georg Lompa zu einem Gastvortrag für den Alsdorfer Geschichtsverein eingeladen, zu dem auch einzelne Schüler und die beiden Lehrer der Archäologie-AG am 18.03. auf persönliche Einladung von Hr. Lompa erschienen waren.

Bei einem daran thematisch anschließenden Besuch erläuterte er dann wie oben beschrieben die besondere Lage des HGG nahe historischer Stätten der Eiszeitjäger, so dass mehrere Heimatforscher in der Umgebung der Schule in den letzten Jahren erstaunliche Funde gemacht haben. Zur Vertiefung kamen die Schüler aber auch der persönlichen Einladung des Gastredners selbst nach, einem in Fachkreisen sehr bekannten Archäologen. Und so führte eine eigene Exkursion die Schüler der AG am 19.06. zum Abschluss des Jahres noch nach Bonn ins Museum.

Mit tollem Anschauungsmaterial, rekonstruierten Modellen oder auch originalgetreuen Materialien und Rekonstruktionen zum eigenen Ausprobieren gelang es den Ausstellungsmachern tatsächlich, das Leben der Menschen im wahrsten Sinne des Wortes und auf verschiedene Weise spürbar zu machen.