HGG unterstützt Kai Havertz-Stiftung

Zum 30. Geburtstag des HGG-Jahrbuchs erschien im vergangenen Herbst eine Sonderausgabe mit den Klassenfotos aller in den vergangenen 30 Jahren eingeschulten fünften Klassen und vielem anderen. Außerdem kommen darin „prominent“ gewordene ehemalige Schülerinnen und Schüler zu Wort, darunter auch der Fußballspieler Kai Havertz, der 2009 am HGG eingeschult wurde. Er hat 50 Exemplare dieser Sonderausgabe persönlich signiert, die vom Verein der Freunde und Förderer schulintern zu guten Zwecken versteigert wurden: Ein Drittel des Erlöses ging an den Förderverein selbst, ein Drittel an unser Senegal-Projekt und ein Drittel an die Kai Havertz-Stiftung.

Insgesamt sind bei dieser Aktion gut 1800 € zusammengekommen, sodass wir Lea Havertz als Geschäftsführerin der Kai Havertz-Stiftung einen Scheck über 600 € überreichen konnten. Die Freude bei der Übergabe war groß: „Wir sind unglaublich dankbar für die großzügige Spende des Fördervereins des Heilig-Geist-Gymnasiums. Dass diese Spende durch den Verkauf der Sonderausgabe des Jahrbuchs zustande gekommen ist, macht sie für uns noch einmal besonders wertvoll. Beim Durchblättern der Ausgabe wurden viele Erinnerungen an die Schulzeit am Heilig-Geist-Gymnasium wach – Erinnerungen, auf die wir gerne zurückblicken. Kai ist nach wie vor eng mit seiner Heimatstadt verbunden und diese Verbundenheit spiegelt sich auch in der Arbeit seiner Stiftung wider.“ Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Jugend- und Altenhilfe, im Bereich des Tierschutzes und in der sportlichen Nachwuchsförderung aktiv zu sein und nachhaltige Veränderungen für eine bessere Zukunft zu bewirken. Dazu kooperiert die Stiftung mit mehreren Vereinen in der Städteregion, denen der Erlös nun zugutekommen wird: „In den letzten zwei Jahren haben wir verschiedene Vereine in die Stiftungsarbeit aufgenommen, die mit großem Engagement und wertvoller Arbeit in der StädteRegion Aachen tätig sind. Umso mehr freut es uns, dass diese Spende nun diesen Vereinen zugutekommt und deren wichtige Arbeit stärkt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dies möglich gemacht haben.“ Auch wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern der Aktion!